Datenschutzerklärung b_smart selection Anstalt

    Umfang dieser Richtlinie 
    Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie die bsmart selection AG, mit Sitz Industriestrasse 2, FL-9487 Gamprin-Bendern sowie deren zugehörenden Betriebe (nachfolgend „b_smart“ oder „wir“) personenbezogene Daten erhebt, verwendet, abruft oder anderweitig verarbeitet.

    Folgende Betriebe gehören der b_smart selection an:
    b_smart hotel Bendern (bsmart hotel Ben AG)
    b_smart hotel Widnau (bsmart hotel Wid AG)
    b_smart motel Sevelen (bsmart motel Sev GmbH)
    b_smart motel Basel (bsmart motel Bas GmbH)
    b_smart motel Landquart (bsmart motel Lan GmbH)
    Hotel Vaduzerhof Vaduz (Hotel Vaduzerhof Anstalt)
    Hotel Rebstock by b_smart Wolhusen (Rebstock Hospitality AG)
    Motel Rheinfels Park (Rheinfelspark Hospitality GmbH)
    Hotel Storchen Schönenwerd (Storchen Hospitality AG)
    ​flexy.motel Ebnat-Kappel (flexy.motel Ebn GmbH)
    flexy.motel Buchs (flexy.motel Buc GmbH)
    flexy.motel Wil (flexy.motel Wi GmbH)
    Hotel Kreuz  by b_smart Sachseln (Kreuz Hospitality AG)
    Hotel Krone by b_smart Bad Ragaz (Krone Hospitality GmbH)

    Diese Datenschutzrichtlinie gilt weltweit, jedoch gelten möglicherweise bestimmte Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht für Sie, je nach Wohnort.

    Für die Zwecke des EU-Datenschutzrechts kann b_smart je nach der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Art der Verarbeitung personenbezogener Daten als alleiniger Datenverantwortlicher handeln. Als alleiniger Datenverantwortlicher, bestimmt b_smart die Mittel und Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies bedeutet für Sie, dass sie Ihre Rechte gegen b_smart als alleinigen Datenverantwortlichen geltend machen können, indem sie sich an das Unternehmen wenden.

    In einigen der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Situationen verarbeitet b_smart, in dem Sie gebucht und/oder übernachtet haben, Ihre Daten auch als Verantwortlicher. b_smart ist allein verantwortlich für die Verarbeitungstätigkeiten, für die es der alleinige Datenverantwortliche fungiert.
    Die b_smart selection ist ein eingetragenes Unternehmen mit Sitz im Fürstentum Liechtenstein, welches dem liechtensteinischen Recht untersteht. 
    Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Nutzer und Kunden zu schützen.

    Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten erheben, bestimmen und verwenden. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen. Bitte beachten Sie, dass Sie, falls Sie beabsichtigen, personenbezogene Daten Dritter an uns zu übermitteln, z. B. bei einer Buchung in ihrem Namen, uns diese Daten nur mit deren Zustimmung und nachdem sie darüber informiert wurden, wie wir ihre Daten verwenden werden, einschließlich der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke.

    Diese Richtlinie enthält eine Beschreibung Ihrer Datenschutzrechte, einschließlich eines Widerspruchsrechts  gegen einige unserer Verarbeitungsaktivitäten. 

    Das EU-Datenschutzrecht verlangt von uns, dass wir unsere Gründe und die Rechtsgrundlagen für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten genau angeben. Dementsprechend, für die Zwecke des EU-Datenschutzrechtes, beschreiben die folgenden Informationen die Arten von Daten, die Quelle Ihrer Daten, die Grundlage für die Verarbeitung und die Partner, an die wir Ihre Daten weitergeben können. Mit Ausnahme der Abschnitte zu den “Kategorien verarbeiteter Daten”, die in den nachstehenden Informationen aufgeführt sind, bindet uns nichts in Bezug auf unsere Nicht-EU-Nutzer.

    1    Buchungsprozess

    1.1    Buchungsprozess
    Im Rahmen des Buchungsprozesses–, unabhängig davon ob dies online auf unserer Webseite, über einen Online-Buchungskanal, über einen Reiseberater, oder direkt im Betrieb–, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu dem Zweck, (i) Ihnen eine Zimmerreservierung in einem Betrieb zu ermöglichen; (ii) die Verfügbarkeit des Betriebs zu überprüfen und die Buchung zu verwalten; (iii) Ihnen eine Buchungsbestätigung zu senden; und (iv) Ihnen nichtkommerzielle Vorab-E-Mails zu senden. Sie können die Vorab-E-Mails vor der Ankunft jederzeit abbestellen, indem Sie in den Ihnen zugesandten E-Mails auf den Abmeldelink klicken.

    1.2    Kategorien verarbeiteter Daten
    Adresse, Ankunfts- und Abreisedatum, E-Mail-Adresse, Vorname/Nachname, Vorname/Nachname der erwachsenen Begleitperson, Zahlungskartenart, Nummer und Ablaufdatum, Telefonnummer, Titel

    1.3    Datenquelle
    Abhängig vom verwendeten Buchungsmechanismus:
    _Direkt von Ihnen durch das Online-Buchungsformular
    _Über den Online-Buchungskanal, mit dem Sie gebucht haben
    _Von Ihrem Reiseberater

    1.4    Grundlage für die Verarbeitung
    Die Verarbeitung ist notwendig, um Schritte einzuleiten, um einen Vertrag abzuschließen und zu erfüllen.

    Empfänger von Daten:
    _Betriebe von b_smart
    _IT-Dienstleister, die am (Online-) Buchungsprozess beteiligt sind
    _IT-Dienstleister
    _E-Mail-Kommunikationsdienstanbieter

    2.    Zufriedenheitsumfragen
    Wir können Ihnen während oder nach Ihrem Aufenthalt Gästebefragungen per E-Mail senden, damit wir die Leistung unserer Betriebe messen können. Sie können sich jederzeit von unseren E-Mails zur Kundenzufriedenheitsumfrage abmelden, indem Sie in den Ihnen zugesandten E-Mails auf den Abmeldelink klicken.

    2.1     Kategorien verarbeiteter Daten
    Land des Wohnsitzes, Ankunfts- und Abreise, E-Mail-Adresse, Vorname/Nachname, Nationalität, Details zum Aufenthalt

    2.2     Datenquelle
    Abhängig vom verwendeten Buchungsmechanismus:
    _Direkt von Ihnen durch das Buchungsformular
    _Über den Online-Buchungskanal, mit dem Sie gebucht haben
    _Von Ihrem Reiseberater

    2.3    Grundlage für die Verarbeitung
    Die Verarbeitung ist notwendig, um die gute Leistung des mit uns abgeschlossenen Vertrages sicherzustellen und zu verfolgen.

    2.4    Empfänger von Daten
    _Betriebe von b_smart
    _Anbieter von Kundenzufriedenheitsumfragen

    3.     Service-E-Mail-Analytics
    Im Zusammenhang mit Service-E-Mails, die E-Mails zur Kundenzufriedenheitsumfrage und nichtkommerzielle E-Mails zu Ihrer Buchung enthalten, verarbeiten und erheben wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten zu Analysezwecken und insbesondere, wenn Sie eine Service-E-Mail geöffnet und bearbeitet haben, um die Klickrate zu messen und den Inhalt unserer Service-E-Mails zu verbessern. Sie können sich jederzeit von unseren Service-E-Mails abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in den Ihnen zugesandten Service-E-Mails klicken.

    Die folgenden Informationen beschreiben die Arten von Daten, die wir zu diesem Zweck verarbeiten, die Quelle Ihrer Daten, die Grundlage für die Verarbeitung und die Partner, an die wir Ihre Daten weitergeben können.
    3.1    Kategorien verarbeiteter Daten
    E-Mail-Adresse, E-Mail-Klickverhalten, E-Mail-Öffnungsverhalten, Vorname/Nachname

    3.2    Datenquelle
    Von unserem E-Mail-Analysedienstanbieter

    3.3    Grundlage für die Verarbeitung
    Es ist das berechtigte Interesse von b_smart, das E-Mail-Klickverhalten ihrer Gäste zu verstehen, um festzustellen, ob Verbesserungen erforderlich sind. In diesem Zusammenhang haben die Geschäftsinteressen von b_smart Vorrang vor Ihren Interessen.

    3.4    Empfänger von Daten
    _IT-Dienstleister
    _E-Mail-Analysedienstanbieter

    4.    Hotel-/Motelgäste

    4.1    Check-in und Check-out
    Bei einem Aufenthalt in einem unserer Betriebe werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, um (i) Ihre Ankunft und Abreise im b_smart zu registrieren; (ii) Ihnen eine Schlüsselkarte zu Ihrem Zimmer zuzuweisen; (iii) eine Kreditkartengarantie oder eine Kaution zu erhalten, um die Zahlung Ihres Aufenthalts zu gewährleisten; (iv) Ihre Registrierungskarte zu verwalten (und zu archivieren); (v) um Ihr Profil in unserem Managementsystem zu erstellen und zu aktualisieren; (vi) Ihre Berechtigung für ein Zimmer-Upgrade zu überprüfen und diese ggf. zu verwalten; (vii) die Zahlung für Ihren Aufenthalt zu verwalten; (viii) Rechnung für Ihren Aufenthalt zu erstellen, zu drucken oder zu verschicken; und (ix) eine Provision an Ihren Reiseberater (falls zutreffend) zu bezahlen.
    Falls Sie ein Zimmer in einem unserer Betriebe gebucht haben, aber am Ankunftstag nicht erscheinen–, ohne es zu stornieren–, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der (i) Stornierung Ihres Aufenthalts und jeder anderen Reservierung, die Sie gemacht haben; und (ii) der Verwaltung, Bearbeitung und Begleichung etwaiger ausstehender Zahlungen.

    4.2    Kategorien verarbeiteter Daten
    Adresse, Buchungen (Hotel, Restaurant, Veranstaltungen, Theater, etc.), Ankunfts- und Abreisedatum, E-Mail-Adresse, Vorname/Nachname, Vorname/Nachname der erwachsenen Begleitpersonen, Zahlungskartentyp, Nummer und Ablaufdatum, Telefonnummer, Titel

    4.3    Datenquelle
    Abhängig vom verwendeten Buchungsmechanismus:
    _Direkt von Ihnen durch das Buchungsformular
    _Über den Online-Buchungskanal, mit dem Sie gebucht haben
    _Von Ihrem Reiseberater
    _Von b_smart
    _Direkt von Ihnen durch die Hotel-Registrierungskarte

    4.4    Grundlage für die Verarbeitung
    Die Verarbeitung ist notwendig, um den Vertrag, den Sie mit uns haben, auszuführen. 

    4.5    Empfänger von Daten
    _b_smart
    _IT-Dienstleister
    _Ihr Reiseberater, falls zutreffend

    4.6    Gerätschaften
    Wir setzen in unseren Betrieben ggf. automatisierte Systeme (wie z.B. Staubsaugerroboter) ein. Diese sind i.d.R. mit einem Videosystem ausgerüstet um die Gegenstandserkennung zu garantieren. Teilweise auch mit Möglichkeiten zur Audioaufnahme. Diese Daten werden zentralen Servern der jeweiligen Anbieter übermittelt.

    5.    Aufenthalt
    Wenn Sie in einem unserer Betriebe übernachten, bemühen wir uns, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Dies erfordert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Bereitstellung spezifischer Dienstleistungen während Ihres Aufenthalts. Diese Dienstleistungen umfassen (i) die Haushaltsführung und Wartung; (ii) die Rückgabe verlorener oder vergessener Gegenstände an Sie; und/oder (iii) die Verwaltung Ihrer Präferenzen und die Ihrer Begleitpersonen’, wie Diät-Anforderungen, um Ihnen einen besseren Service während Ihres Aufenthaltes bei uns zu bieten.

    5.1    Kategorien verarbeiteter Daten
    Adresse, Verbrauchsgewohnheiten, Ankunfts- und Abreisedatum, Ernährungsbedürfnisse, E-Mail-Adresse, Vorname/Nachname, Vorname/Nachname der erwachsenen Mitbewohner, andere Präferenzen, Telefonnummer

    5.2    Datenquelle
    Abhängig vom verwendeten Buchungsmechanismus:
    _Direkt von Ihnen durch das Buchungsformular
    _Über den Online-Buchungskanal, mit dem Sie gebucht haben
    _Von Ihrem Reiseberater
    _Vom Betrieb von b_smart, bei dem Sie direkt gebucht haben
    _Direkt von Ihnen, während Ihres Aufenthaltes im Betrieb

    5.3    Grundlage für die Verarbeitung
    Es ist das legitime Interesse von b_smart, ihre täglichen Hotelwartungsaktivitäten zu organisieren, die angebotenen Dienstleistungen zu personalisieren und/oder den Besitzer eines verlorenen oder vergessenen Gegenstands identifizieren zu können. Unter Berücksichtigung der begrenzten personenbezogenen Daten, die für diesen Zweck verarbeitet und weitergegeben werden, haben die geschäftlichen Interessen von b_smart Vorrang vor Ihren eigenen.

    5.4    Empfänger von Daten
    _Hotelpersonal, einschließlich Hauswirtschafts-, Wartungs-, Rezeptions- und/oder anderes Hotelpersonal
    _Andere beteiligte Unternehmen von b_smart
    _IT-Dienstleister

    6.    Abonnement für unsere Newsletter

    6. 1    Newsletter und Marketingmitteilungen
    Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, unsere Newsletter oder Marketingmitteilungen zu erhalten, können wir Sie von Zeit zu Zeit mit Informationen über unsere Dienstleistungen und die neuesten Angebote kontaktieren und Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verarbeiten.
    Wenn Sie unsere Newsletter oder Marketingmitteilungen nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich von unseren Marketing-E-Mails abmelden, indem Sie in den Ihnen zugesandten E-Mails auf den Abmelde-Link klicken. 

    6.2    Kategorien verarbeiteter Daten
    Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Vorname/Name, Geschlecht, Hobbys und Interessen, Telefonnummer, Geschichte des Hotelaufenthalts, Wohnsitzland

    6.3    Datenquelle
    Direkt von Ihnen beim Abonnieren unseres Newsletters oder später beim Ausfüllen Ihres Accounts.

    6.4    Grundlage für die Verarbeitung
    Ad-hoc-Einwilligung, erhalten während des Abonnements für unseren Newsletter.

    6.5    Empfänger von Daten
    _b_smart
    _IT-Dienstleister
    _E-Mail-Kommunikationsdienstanbieter

    6.6    Website-Formulare
    Sollten Sie eine bestimmte Anfrage oder Rückmeldung haben, einschließlich der Ausübung eines Ihrer Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung, können Sie uns über die Kontaktformulare auf unserer Webseite kontaktieren. In diesem Zusammenhang können wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung und Bereitstellung einer Antwort auf Ihre Frage oder Anfrage oder zur Weiterverfolgung Ihrer Rückmeldung verarbeiten. Wir stellen auch andere Formulare auf unseren Webseiten zur Verfügung, die Ihnen bei der Beantragung einer bestimmten Dienstleistung von uns helfen können.

    6.7    Kategorien verarbeiteter Daten
    Adresse, E-Mail-Adresse, Vorname/Nachname, Aufenthaltsdetails, Telefonnummer und alle anderen Daten, die Sie in offenen Kommentarboxen mit uns teilen möchten.

    6.8    Datenquelle
    _Direkt von Ihnen durch das Formular
    _Grundlage für die Verarbeitung
    _Ad-hoc-Zustimmung, erhalten durch das Kontaktformular Empfänger von Daten
    _Andere beteiligte Unternehmen von b_smart 
    _IT-Dienstleister

    7.0    Meetings und Veranstaltungen

    7.1    Organisation und Rückmeldung von Treffen und Veranstaltungen
    Wenn Sie ein Treffen oder eine Veranstaltung in den Betrieben von b_smart organisieren möchten oder wenn Sie weitere Informationen dazu wünschen, können Sie uns erreichen, indem Sie uns eine E-Mail senden. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden für die Erfüllung Ihrer Anfrage zur Organisation eines Treffens oder einer Veranstaltung verarbeitet.
    Wir können Ihnen nach Ihrem Treffen oder Ihrer Veranstaltung auch Umfragen bezüglich Ihrer Zufriedenheit senden, damit wir die Leistung unseres Hotels als Veranstaltungsort messen können.

    7.1.2.    Kategorien verarbeiteter Daten
    Adresse, Datum des Treffens oder der Veranstaltung, E-Mail-Adresse, Vorname/Nachname, Beruf und Beschäftigung, Telefonnummer

    7.1.3    Datenquelle
    Direkt von Ihnen durch
    _ein Online-Kontaktformular
    _eine Anfrage, die auf andere Weise übermittelt wird

    7.1.4    Grundlage für die Verarbeitung
    Abhängig davon, ob Sie direkt mit uns oder im Auftrag Ihrer Firma Verträge abschließen:
    _Die Bearbeitung ist notwendig, um auf Ihren Wunsch hin Schritte zu unternehmen, um einen Vertrag abzuschließen und zu erfüllen.
    _Es ist das legitime Interesse von b_smart als Unternehmen, eine leitende Kontaktperson in der Firma zu haben, die ein Treffen oder eine Veranstaltung organisiert und Feedback zu dieser Veranstaltung gibt. In diesem Zusammenhang haben die Geschäftsinteressen von b_smart Vorrang vor Ihren Interessen.

    7.1.5    Empfänger von Daten
    _Der Betrieb Ihrer Wahl
    _Andere beteiligte Unternehmen von b_smart 
    _IT-Dienstleister
    _Anbieter von Zufriedenheitsumfragen

    7.2     Marketingmitteilungen für Treffen und Veranstaltungen
    Wenn Sie sich dafür entschieden haben, kommerzielle Kommunikation im Rahmen der Organisation eines Treffens oder einer Veranstaltung zu erhalten, werden wir Ihre Daten auch verarbeiten, um Sie mit Informationen über unsere Dienstleistungen und neuesten Angebote zu kontaktieren.

    7.2.1    Kategorien verarbeiteter Daten
    Adresse, E-Mail-Adresse, Vorname/Name, Beruf und Beschäftigung, Telefonnummer

    7.2.2    Datenquelle
    Direkt von Ihnen durch
    _ein Online-Kontaktformular
    _eine Anfrage, die auf andere Weise übermittelt wird

    7.2.3    Grundlage für die Verarbeitung
    Ad-hoc-Zustimmung, durch
    _ein Online-Kontaktformular

    7.2.4    Empfänger von Daten
    _Andere beteiligte Unternehmen von b_smart 
    _IT-Dienstleister
    _E-Mail-Kommunikationsdienstanbieter

    7.3     Marketingmitteilungen für Treffen und Veranstaltungen
    Im Zusammenhang mit unseren Marketingmitteilungen zu Treffen und Veranstaltungen können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und erheben, insbesondere, wenn Sie eine unserer Mitteilungen geöffnet und mit ihnen interagiert haben, um die Click-Through-Rate zu messen und der Inhalt unserer Marketingmitteilungen zu verbessern.

    7.3.1    Kategorien verarbeiteter Daten
    E-Mail-Adresse, E-Mail-Klickverhalten, E-Mail-Öffnungsverhalten, Vorname/Nachname, Beruf und Beschäftigung

    7.3.2    Datenquelle
    Von unserem E-Mail-Analysedienstanbieter

    7.3.3    Grundlage für die Verarbeitung
    Es ist das legitime Interesse von b_smart, die Click-through-Rate ihrer E-Mails zu verstehen, um festzustellen, ob Verbesserungen erforderlich sind. In diesem Zusammenhang haben die Geschäftsinteressen von b_smart Vorrang vor Ihren Interessen.

    7.3.4    Empfänger von Daten
    _Andere beteiligte Unternehmen von b_smart 
    _IT-Dienstleister
    _E-Mail-Analysedienstanbieter

    8.0    Analytics
    Wir verwenden möglicherweise alle Daten, die Sie uns für analytische Zwecke zur Verfügung stellen, um Ihre Erfahrung zu optimieren, unsere Marketing-, Geschäfts- und Betriebseffizienz zu verbessern, Aufteilungen unserer Kunden basierend auf ihren personenbezogenen Daten zu erstellen und unsere Angebote und Aktionen auf Ihre Vorlieben und Ihren Verbrauchsgewohnheiten abzustimmen.
    Im Rahmen solcher Analytics analysieren und kombinieren wir verschiedene Daten, die wir über unsere Gäste speichern, einschließlich (i) Antworten auf Umfragen zur Kundenzufriedenheit; (ii) Kommunikationen mit den Gästen; (iii) Klickraten für unsere Marketingkommunikation; (iv) das Verhalten unserer Gäste’ auf unseren Websites; (v) Buchungen. Bitte beachten Sie auch unsere speziellen Abschnitte über Analytics von Marketingmitteilungen für Treffen und Veranstaltungen und Analytics von Newsletter und Marketingmitteilungen.

    8.1    Kategorien verarbeiteter Daten
    Informationen zum Aufenthalt, Adresse, Buchungen (Hotel, Restaurant, Veranstaltungen, Theater, etc.), Ankunfts- und Abreisedatum, Titel, Vorname/Nachname, Vorname/Nachname der erwachsenen Begleitpersonen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungskartentyp, Nummer und Ablaufdatum, Einlösungshistorie

    8.2    Datenquelle
    _Direkt von Ihnen durch das Online-Buchungsformular
    _Besuche auf unserer Webseite
    _Über den Online-Buchungskanal, mit dem Sie gebucht haben
    _Von Ihrem Reiseberater
    _Von unserem E-Mail-Analytics-Anbieter
    _Direkt von Ihnen, wenn Sie Ihre Anfrage über zusätzliche Services/Einrichtungen an b_smart stellen

    8.3    Grundlage für die Verarbeitung
    Es ist das berechtigte Interesse von b_smart, die Vorlieben und Konsumgewohnheiten ihrer Gäste zu verstehen. In diesem Zusammenhang haben die Geschäftsinteressen von b_smart Vorrang vor Ihren Interessen.

    8.4    Empfänger von Daten
    _Andere beteiligte Unternehmen von b_smart
    _IT-Dienstleister
    _Analytics-Dienstanbieter

    8.5 Nutzung von Google Analytics;

    Alle b_smart Webseiten und Onlinedienste können Google Analytics nutzen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseiten zu analysieren und zu verbessern.

    Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von der Google llc. / Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und uns bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Erfahrung und Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Massnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
     

    Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

    Aufgerufene Seiten

    Bestellungen inkl. des Umsatzes und der bestellten Produkte

    Die Erreichung von "Website-Zielen / Eventtracking" (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen, Buchungen etc.)

    Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrollverhalten)

    Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)

    Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)

    Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung

    Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
     

    Diese Daten werden an Server von Google in den Europa und den USA übertragen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann. 
     

    Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

    Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 12 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

    Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie Einstellungs Dialog.


    8.6 Hotjar;
    Alle b_smart Webseiten sind Nutzer von Hotjar. Serviceanbieter ist die Hotjar Ltd., Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Europe (https://www.hotjar.com).
     

    Hotjar ist ein Tool, welches der Analyse Ihrer Erfahrung auf unserer Webseite dient. Mit Hotjar können wir z.B. Ihre Maus- und Scrollbewegung wie auch Klicks auf den Webseiten aufzeichnen. So erhalten wir u.a. Meldung darüber, wenn Links auf den Webseiten defekt sind oder Ihre Nutzungserfahrung Probleme aufweist. Hotjar hält dabei auch fest, wie lange Sie mit dem Mauszeiger auf einer bestimmten Stelle verblieben sind und welche Seiten sie besuchen. Dabei können wir auch feststellen, wie lange Sie auf einer bestimmten Seite verblieben sind oder wann Sie diese verlassen haben. Wir können desweitern auch feststellen, an welcher Stelle Sie Ihren Webseitenbesuch abgebrochen haben (sog. Conversion-Funnels).

    Aus diesen Informationen erstellt Hotjar Heatmaps, mit denen wir feststellen, wie sich Gruppen auf unserer Webseiten bewegen. So können wir Ihre Nutzungserfahrung unserer Webseite kontinuierlich optimieren.

    Darüber hinaus holen wir mit der Umfragefunktion von Hotjar direkte Feedbacks von Websitebesuchern ein. Diese Funktion dient der Verbesserung der Nutzungserfahrung unserer Webseiten.
     

    Hotjar speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.

    Die Nutzung von Hotjar und die Speicherung von Hotjar-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Alle b_smart Firmen haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren.
     

    Wünschen Sie keine Aufzeichnung, können Sie diese direkt bei hotjar
    https://www.hotjar.com/policies/do-not-track/

    9.0    Social Media und Online-Bewertungen
    Wir verarbeiten möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten, die wir über Social-Media-Plattformen (einschließlich Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter) oder über Online-Bewertungen (einschließlich TripAdvisor) erhalten haben, zum Zwecke (i) der Bearbeitung Ihrer Fragen oder Beschwerden (ii) der Überwachung unserer Online-Reputation; und (iii) der Verbesserung unserer Dienstleistungen und Identifizierung von Möglichkeiten, auf die wir uns konzentrieren können.

    Auf einigen unserer Social Media-Sites können Nutzer ihre eigenen Inhalte einreichen. Bitte denken Sie daran, dass alle Inhalte, die auf einer unserer Social-Media-Sites eingereicht werden, von der Öffentlichkeit eingesehen werden können und dass Sie vorsichtig sein sollten, bestimmte personenbezogene Informationen (z. B. Finanzinformationen oder Adressdaten) über diese Plattformen bereitzustellen. Wir sind nicht verantwortlich für Handlungen anderer Personen, wenn Sie personenbezogene Informationen auf einer unserer Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook oder Instagram) posten. Bitte beachten Sie auch die entsprechenden Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der von Ihnen verwendeten Social-Media-Plattformen.

    9.1    Kategorien verarbeiteter Daten
    Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns weitergeben oder in sozialen Medien oder in anderen Online-Rezensionen über uns veröffentlichen möchten.

    9.2    Datenquelle
    _Direkt von Ihnen durch öffentlich zugängliche Social-Media-Sites, Online-Buchungskanäle oder andere (Review-) Websites
    _Von unserem Anbieter von Online-Reputationsüberwachungsdiensten

    9.3    Grundlage für die Verarbeitung
    Es ist das berechtigte Interesse von b_smart, die Vorlieben und Konsumgewohnheiten ihrer Gäste zu verstehen. In diesem Zusammenhang haben die Geschäftsinteressen von b_smart Vorrang vor Ihren Interessen.

    9.4    Empfänger von Daten
    _Andere beteiligte Unternehmen von b_smart
    _Anbieter von Online-Reputationsüberwachungsdiensten
    _Analysedienste

    10.    Ihre Rechte – nach EU-Datenschutzrecht
    Wenn Sie sich in der EU aufhalten, gewährt das EU-Datenschutzrecht spezifische Rechte, die nachstehend zusammengefasst sind und die Sie vorbehaltlich der gesetzlichen Ausnahmen grundsätzlich kostenlos ausüben können. Diese Rechte können eingeschränkt werden, z. B. wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten über eine andere Person preisgibt oder wenn Sie uns auffordern, Informationen zu löschen, die laut Gesetz aufbewahrt werden müssen oder für derer Wahrung wir zwingende berechtigte Interessen haben. Um Ihre Rechte auszuüben kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten.

    Sollten Sie ungelöste Belange haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, da wo Sie wohnen oder da wo sie davon ausgehen, dass ein Verstoß begangen wurde, einzureichen. Wir empfehlen Ihnen, in erster Instanz zu uns zu kommen, aber soweit dieses Recht für Sie gilt, haben Sie das Recht, sich direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

    10.1     Widerrufsrecht
    Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung verlassen, können Sie diese Einwilligung jederzeit und auf eigene Initiative zurückziehen, indem Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken haben, wie sie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt sind.

    10.2     Recht auf Zugriff und Berichtigung Ihrer Daten
    Sie haben das Recht auf Zugriff, Überprüfung und Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie sind möglicherweise berechtigt, uns um eine Kopie Ihrer Daten zu bitten, sie zu überprüfen oder zu korrigieren, wenn Sie Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Passwörter und/oder andere Einstellungen korrigieren möchten, indem Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren. Sie können auch eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

    10.3    Recht auf Löschung
    Gemäß dem EU-Datenschutzrecht haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden, sofern sie nicht mehr für die Zwecke benötigt werden, für die die personenbezogenen Daten ursprünglich erhoben oder verarbeitet wurden oder für den Fall, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung erhoben haben, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gilt. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten löschen möchten, senden Sie bitte eine Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten.  

    10.4    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    Unter bestimmten Umständen, die im EU-Datenschutzrecht beschrieben sind, können Sie uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschränken. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten. In diesem Fall beschränken wir die Verarbeitung, bis wir die Richtigkeit Ihrer Daten überprüfen können.

    10.5    Recht, der Verarbeitung zu widersprechen
    Unter bestimmten Umständen, die im EU-Datenschutzrecht beschrieben sind, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, auch wenn Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden.

    11.    Sicherheitsmaßnahmen
    Es werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verschlüsselungstechniken, Zugangs- und Zugriffskontrolle für IT-Systeme, Vertraulichkeitsverpflichtungen usw.
    Im Falle der Beeinträchtigung personenbezogener Daten aufgrund eines Datenschutzverstoßes werden wir die erforderlichen Benachrichtigungen gemäß den geltenden Gesetzen vornehmen.

    11.1    Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
    Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Aktivitäten erforderlich ist, solange Ihnen nichts Anderes mitgeteilt wird oder solange das geltende Recht dies erlaubt. Zum Beispiel können wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn dies vernünftigerweise erforderlich ist, um gesetzliche Verpflichtungen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Streitigkeiten oder Rechtsstreitigkeiten beizulegen oder wenn diese anderweitig erforderlich sind, um diese Datenschutzrichtlinie durchzusetzen und Betrug und Missbrauch zu verhindern.
    Zur Ermittlung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für die von uns erhobenen Daten, berücksichtigen wir die Menge, die Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unberechtigte Nutzung oder Weitergabe von Daten, die Zwecke, für die wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke durch andere Mittel und die geltenden rechtlichen Anforderungen erreichen können.

    11.2    Gilt diese Datenschutzrichtlinie für Websites Dritter?
    Wenn Sie auf einen Link zu einer Website Dritter klicken, werden Sie auf eine Website geleitet, die wir nicht kontrollieren und für die unsere Datenschutzrichtlinie nicht mehr gilt. Ihr Surfverhalten und Ihre Interaktion auf einer anderen Website unterliegen den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der Website Dritter. Lesen Sie die Datenschutzrichtlinien anderer Websites sorgfältig durch. Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für die Informationen oder Inhalte auf solchen Websites Dritter. 

    11.3    Was passiert, wenn wir Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen?
    Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern und zu aktualisieren. Wir werden Ihnen diese Änderungen zur Kenntnis bringen, falls sie auf eine grundlegende Änderung der Verarbeitung hinweisen oder für die Art der Verarbeitung oder für Sie relevant sind und falls sie Ihre Datenschutzrechte beeinträchtigen.

    11.4    Wie Sie uns erreichen
    Fragen, Kommentare, Anmerkungen, Anfragen oder Beschwerden bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie sind willkommen und sollten direkt an unseren Datenschutzbeauftragten gerichtet werden. 

    Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse:

    Advocatur Seeger, Frick & Partner
    Landstrasse 81
    9494 Schaan
    Fürstentum Liechtenstein
    Tel. +423 265 22 22
    mail@sfplex.li